Canto (1882)
Canto (italienisch; lateinisch: Cantus), der Gesang; im Besondern bei mehrstimmigen Tonstücken die Melodie und deshalb auch die meist die Melodie führende, Diskant genannte Sopranstimme (siehe Diskant). [Reissmann Handlexikon 1882, 70]
Rubrik: Canto / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 3. August 2024
Canto (italienisch; lateinisch: Cantus), der Gesang; im Besondern bei mehrstimmigen Tonstücken die Melodie und deshalb auch die meist die Melodie führende, Diskant genannte Sopranstimme (siehe Diskant). [Reissmann Handlexikon 1882, 70]
Rubrik: Canto / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 27. August 2018 · Last modified 7. Februar 2019
Canto, Cantus, ein Gesang; in einem mehrstimmigen Tonstück die wesentlich hervorstechende Melodie, daher auch die später, zum Unterschied von Canto schlechthin, Diskant genannte Sopranstimme. Näheres siehe Diskant.
Canto fermo, der feste Gesang, siehe Cantus firmus und Gregorianischer Gesang. Canto semplice, der Choralgesang. Canto misurato, figurato, ein mensurierter oder Figuralgesang. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 138]