Antizipation (1882)
Antizipation (lateinisch, "Vorausnahme") heißt die Bildung, wenn im mehrstimmigen Satz eine oder ein paar Stimmen auf dem schlecht akzentuierten Taktteil Töne der folgenden Harmonie angeben, zum Beispiel:
Dagegen ist bei
keine Antizipation
nicht eine Antizipation, sondern ein dreifacher Vorhalt, was sehr scharf zu unterscheiden ist. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 34]