Andante (1833)
Andante ([abgekürzt:] Andte), gehend, schrittmäßig, nicht zu geschwind, ist der dritte Grad der Bewegung (siehe Tempo).
Das Andante ist ein Tonstück, das in dieser Bewegung gespielt werden soll. Die mit diesem Worte überschriebenen Tonstücke verlangen im Vortrag ein ruhiges, bedächtiges Fortschreiten und eine Bewegung, welche dem Charakter der Zufriedenheit, Gelassenheit und dergleichen entspricht. Die Tonfolgen solcher Sätze dürfen daher nicht so scharf abgestoßen, die Akzente nicht so stark herausgehoben werden, wie im Allegro, aber auch nicht so gedehnt und gebunden vorgetragen werden, wie im Adagio, sondern alles, selbst die Stärke des Tons, muss gemäßigt sein. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 22]

