All' ottava (1833)

All' ottava (abgekürzt: all' ott.), in der Oktave, um 8 Töne höher oder tiefer (vergleiche auch alta und bassa ottava) oder, wiewohl nicht so gut, all' unisono, auch unisono, im Einklang, hier auch in Oktaven, bedeutet in Partituren, dass ein Instrument oder die Singstimmen oder in Klavierstücken Diskant und Bass zugleich in Oktaven (oder im Einklang) fortgehen sollen.

Die in Generalbassstimmen mit einem dieser Wörter überschriebenen Stellen spielt man, außer den Basston selbst, dieselben Töne zugleich und gemeiniglich in der nächstliegenden Oktave mit. Dieselbe Bedeutung hat auch in älteren Kirchenstücken der Ausdruck a capella. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 19]