Adagio (1840)

Adagio, Ad°, langsam, ist unter den fünf Hauptgraden der musikalischen Bewegung der zweite und steht zwischen dem Larghetto und Andantino. Auch die Benennung des in dieser Bewegung auszuführenden Satzes.

Der Charakter des Adagio ist getragener Gesang, Ausdruck tiefer Empfindung. Der Vortrag, durch den Charakter des Tonstücks selbst bedingt, erfordert Haltung, Schmelz und Zartheit der Töne, sowie feine Nuancierung in Stärke und Schwäche des Tones. Die wunderbarsten, herrlichsten Adagios enthalten unstreitig Beethovens Meisterwerke. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 6f]