Autor: August Gathy (Hg.)

Finale (1840)

Finale (Schlussnote), nennen die Franzosen die Hauptnote eines Tonstückes, die Tonika, weil es in der Regel mit derselben schließt. Die Italiener nennen so das starke senkrechte Linienpaar, mit welchem der Schluss eines Musikstückes bemerkt...

Adiaphonon (1840)

Adiaphonon (unverstimmbares Klavier). Ein Tasteninstrument von sechs vollen Oktaven, dessen Ton beinahe wie Orgel und Harmonika klingt, indem Stahlstäbe vermittelst einer Klaviatur durch Zupfen zum Klingen gebracht werden. Sein größter Vorzug ist seine Unverstimmbarkeit,...