musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Hinaufstrich / Musikalisches Lexicon 1865

Hinaufstrich (1865)

von Arrey von Dommer  23. Juni 2019 25. Juni 2019

Hinaufstrich, Aufstrich. Bei Bogeninstrumenten, die beim Spiele waagerecht gehalten werden (Geige [Violine], Viola), die Führung des Bogens mit aufwärts und von rechts nach links sich bewegendem Arme, so dass also der mit der Spitze aufgesetzte Bogen nach dem Frosche zu über die Saiten sich bewegt. Näheres siehe Herabstrich. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 426]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » H » Hinaufstrich » Hinaufstrich (1865)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert