Violotta (1929)
Violotta, eine von Alfred Stelzner (s. d.) konstruierte größere Bratschenart mit dem Bezug G d a e1, die aber die Hoffnungen des Erfinders, der sie dem Streichquartett einverleiben wollte, nicht erfüllt hat, da sie zu plump und unhandlich ist, auch nicht das erhoffte größere Tonvolumen besitzt. Doch hat sie in einige neuere deutsche Partituren (Draeseke, Krug, Schillings, Behm) Eingang gefunden. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1949]

