Wissen

Diapente, Dioxia (1882)

Diapente oder Dioxia hieß bei den alten Musikschriftstellern die Quinte, die man noch näher als Diapente perfecta = vollkommene, Diapente imperfecta = unvollkommene und Diapente superflua = übermäßige bezeichnete. Die weitern Intervalle fasste man...

Novellette (1882)

Novellette. Robert Schumann hat wohl zuerst diese Bezeichnung auf Klavierstücke von tieferem Gemütsinhalt angewendet in seinem Op. 21. Bekanntlich stammt der Name "Novelle" aus dem Italienischen und bezeichnet ursprünglich nur eine gut und geistreich...