Agevole, Agevolezza (1882)
Agevole (italienisch), Vortragsbezeichnung, wie leggiero = leicht, anmutig. Agevolezza wie Leggierezza: Leichtigkeit, Gewandtheit. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Agevole (italienisch), Vortragsbezeichnung, wie leggiero = leicht, anmutig. Agevolezza wie Leggierezza: Leichtigkeit, Gewandtheit. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Affettuosamente, Vortragsbezeichnung = affettuoso = leidenschaftlich. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Affetto (italienisch), Gemütsbewegung; con affetto, affettuoso, gemütvoll, mit viel Ausdruck (und feinem Vortrag). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 9]
Affetto, con, Vortragsbezeichnung = in heftiger Gemütsbewegung. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Affanato, affano, Vortragsbezeichnung = unruhig, wehmütig. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Aevia, Abkürzung für Halleluja, dadurch entstanden, dass die Konsonanten ausgelassen werden; dabei wird, wie in früherer Zeit üblich, v für u angenommen. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Rubrik: Außenstimmen / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 12. Juli 2024
Aeussere Stimmen, auch Aussenstimmen [heutige Schreibweise: Äußere Stimmen, Außenstimmen] sind in mehrstimmigen Tonsätzen die höchste und tiefste Stimme, welche, weil sie mehr ins Gehör fallen als die Mittelstimmen, auch am sorgfältigsten behandelt werden müssen....
Affabile (italienisch) Vortragsbezeichnung = freundlich, gefällig, liebreich. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Dilettant ("Liebhaber", französisch: Amateur), in Bezug auf die Musik der Gegensatz zum Berufsmusiker. Das Wort Dilettant hatte früher durchaus nicht den Beigeschmack von Geringschätzigkeit, den man jetzt damit verbindet. Boccherini widmete 1768 seine ersten...
Diminuendo (italienisch), abgekürzt dim., dimin., "abnehmend" an Tonstärke, schwächer werdend. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 206]
MuWi » Seite 217