Abendmusik (1882)
Abendmusik, siehe Notturno, Serenade. [Reissmann Handlexikon 1882, 4]
Abendmusik, siehe Notturno, Serenade. [Reissmann Handlexikon 1882, 4]
Abgleiten nennt man in der Applikatur der Tasteninstrumente das Verfahren, nach welchem man den Finger von einer Obertaste nach der nächstliegenden Untertaste herabzieht, um entweder einen besonderen Effect oder eine bequemere Handhaltung beizubehalten oder...
Abgesang wurde das dritte, das Schlussglied der lyrischen Strophe des Minne- und Meistergesanges genannt. Die beiden ersten gleicbgebildeten Glieder (Stollen) ergeben den Aufgesang; ein dritter, abweichend gebildeter Abschnitt den Abgesang (siehe den Artikel Stollen)....
Rubrik: Abgeleitete Töne / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 13. Juli 2024
Abgeleitete Töne (abhängige, chromatische Nebentöne) sind die um eine Halbstufe erhöhten oder vertieften Töne: cis, des, dis, es usw. [Reissmann Handlexikon 1882, 4]
Rubrik: Abgeleitete Akkorde / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840
von August Gathy (Hg.) · Published 13. Juli 2024
Abgeleitete Accorde [heutige Schreibweise: Akkorde], abstammende, Nebenakkorde sind solche, die aus der Verwechslung oder Umkehrung der Grundakkorde entstehen. Jeder Grundakkord ist so vieler Verwechslungen fähig, als er außer dem Grundtone noch andere Intervalle [Töne]...
Écossaise (französisch), eigentlich ein schottischer Rundtanz im 3/2- oder 2/4-Takt. Der jetzt [um 1880] Écossaise genannte Tanz ist jedoch eine Art Kontertanz von lebhafter Bewegung im 2/4-Takt, während die alte Bedeutung in dem Schottisch...
Rubrik: A la mesure / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 12. Juli 2024 · Last modified 16. Juli 2024
à la mésure (französisch), a tempo (italienisch), im Zeitmaß, nach dem Takt. [Reissmann Handlexikon 1882, 1 u. 13]
Rubrik: Ajahli Keman / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 12. Juli 2024
Ajahli Keman, Pedal-Geige - ein türkisches Instrument, etwas kleiner als ein Violoncello, mit welchem es die meiste Ähnlichkeit hat. Es ist mit drei über einen ziemlich hohen Steg gespannten Saiten versehen, die mit einem...
Agilmente (italienisch), leicht, hurtig, munter. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
Rubrik: Agiatamente / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 12. Juli 2024
Agiatamente (italienisch) Vortragsbezeichnung = gemächlich, bequem. [Reissmann Handlexikon 1882, 11]
MuWi » Seite 216