Wissen

Auftakt (1882)

Auftakt heißt der ein Tonstück oder eine Phrase beginnende unvollständige Takt, z. B. in [folgendem Beispiel] das zu Anfang allein stehende Achtel. Da nämlich unsre Notenschrift den Taktstrich immer vor den am stärksten akzentuierten...

Ça ira (1882)

Ça ira, berühmtes französisches Revolutionslied (Carillon national) von 1789, Text von einem Straßensänger namens Ladré, Melodie von Bécourt, Trommelschläger der Großen Oper; Anfang: [Riemann Musik-Lexikon 1882, 143]

Cäsur (1882)

Cäsur [heutige Schreibung: Zäsur] (aus dem Lateinischen) = Einschnitt, der in einer Verszeile dadurch herbeigeführt wird, dass eine Wortreihe vor dem Ende einer rhythmischen Reihe abschließt. Bei der Darstellung dieser Verszeile in Musik ist...

Cadenz (1882)

Cadenz [heutige Schreibweise: Kadenz] (französisch: cadence; italienisch: cadenza; lateinisch: cadentia) = Klausel, Schlussklausel, Schlussfall, Stimmfall, Tonschluss usw., eine bestimmte Folge von Tönen oder Akkorden, mit welchen der Abschluss eines ganzen Satzes oder eines Teils...