musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Musikalisches Lexikon 1802 / Thesis

Thesis (1802)

von Heinrich Christoph Koch  4. November 2018 15. Oktober 2024

Thesis, der Niederschlag des Taktes. Heutzutage [um 1800] ist man gewohnt, in der guten Zeit des Taktes niederzuschlagen und also auch unter Thesis den guten Taktteil zu verstehen. Die Alten hingegen schlugen beim Taktgeben die Hand oder den Fuß auf der schwachen Zeit des Taktes nieder und erhoben Hand oder Fuß in dem guten Taktteil. Siehe Aufschlag. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 1534]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » T » Thesis » Thesis (1802)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert