Tempus perfectum (1882)
Tempus perfectum hieß dagegen [im Gegensatz zum Tempus imperfectum] der dreiteilige Takt, bei welchem die Brevis drei Semibreves enthielt (siehe Mensuralnotenschrift). [Reissmann Handlexikon 1882, 554]
Tempus perfectum hieß dagegen [im Gegensatz zum Tempus imperfectum] der dreiteilige Takt, bei welchem die Brevis drei Semibreves enthielt (siehe Mensuralnotenschrift). [Reissmann Handlexikon 1882, 554]
MuWi » Lexikon » T » Tempus perfectum » Tempus perfectum (1882)