Raga, Rafah (1882)

Raga oder Rafah ist die Bezeichnung für die Tongeschlechter der Inder. Das von Pavana herrührende System hatte sechs solcher Ragas oder Tonnymphenfamilien. Jede derselben ist ein Genius, mit fünf Ragims vermählt und Vater von acht kleinen Genien, die Putras oder Söhne heißen. [Reissmann Handlexikon 1882, 414]