Quartfagott (1802)
Quartfagott. Eine Gattung des Fagottes, die um eine Quarte tiefer steht, als der im Orchester gewöhnliche. Er wird gewöhnlich nur bei solcher Musik, die aus lauter Blasinstrumenten besteht, und zwar anstatt des Kontraviolons, gebraucht. Siehe Fagott. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 1201]