Piquiren (1882)

Piquiren [heutige Schreibweise: Pikieren], Bezeichnung für eine Staccato-Strichart bei den Streichinstrumenten, nach welcher eine Reihe von Tönen staccato auf einen Bogenstrich ausgeführt wird. Bezeichnet wird dies Staccato-Legato (Pikieren) durch die Verbindung des Zeichens für das Legato mit dem des Staccato (••••) in dieser Weise:

Pikieren (Reissmann 1882)

pikieren

Beim Klavierspielen ist es unter dem Namen Halbstaccato bekannt. Es wird hier mit dem für Gesangstellen anzuwendenden Anschlag ausgeführt, aber so, dass dabei zugleich die Finger auf jedem Ton leicht gehoben werden, wie beim Staccato. Eine besondere Art desselben - unter dem Namen carezzando bekannt (caresser) - ist namentlich durch Kontsky häufig angewendet worden. Es wird so ausgeführt, dass die Finger gleichsam die Tasten streicheln, indem sie dieselben vorsichtig und allmählich niederdrücken. [Reissmann Handlexikon 1882, 386f]