Pes (1929)
Pes (Fuß) heißt in dem berühmten 6-stimmige Doppelkanon des Simon Fornsete (1240) das kurze, immer wiederholte, von zwei Bässen kanonisch ausgeführte Motiv, das nach Art der Tenöre der Motets die Unterlage des Kanons der vier Tenorstimmen bildet. Vgl. Riemann, Hdb. d. MG. I, 2, S. 216ff und MG. in Beispielen, S. 1ff. Vgl. Ostinato. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1372]

