Parallelbewegung (1929)
Parallelbewegung (motus rectus) heißt die Fortschreitung zweier (oder mehrerer) Stimmen in gleicher Richtung (beide steigend oder beide fallend). Vgl. Parallelen. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1341]
von Alfred Einstein
Parallelbewegung (motus rectus) heißt die Fortschreitung zweier (oder mehrerer) Stimmen in gleicher Richtung (beide steigend oder beide fallend). Vgl. Parallelen. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1341]
MuWi » Lexikon » P » Parallelbewegung » Parallelbewegung (1929)