Flautato, flautando (1929)
Flautato, flautando (italienisch, auf Flötenart), bei Streichinstrumenten Vorschrift des Spiels nahe am Griffbrett (etwa in der Mitte der Saite), wodurch die Bildung der geradzahligen Obertöne verhindert wird und der Ton eine freilich mehr der Klarinette als der Flöte ähnelnde Klangfarbe bekommt. Auch wird der Terminus flautato bisweilen für das Flageolettspiel gebraucht. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 515]