Falset, Fasetto, Fausset (1879)

Falset [heutige Schreibweise: Falsett], Fasetto (italienisch), Fausset (französisch), das Falsett, falsche Stimme, Kopfstimme, Fistel, Gegensatz von Bruststimme (siehe dort). Die Falsett-Töne werden durch Pressung des Kehlkopfes und Verengung der Stimmritze erzwungen, und es gehört wesentlich zur Kunst eines Sängers, den Unterschied zwischen der Bruststimme und dem Falsett sowie den Übergang von der einen zur anderen so unmerklich als möglich zu machen.

Falsett ist auch das Hervorbringen der höchsten und tiefsten Töne der Blasinstrumente, weil sie durch größere Anstrengung erzwungen werden müssen. [Riewe Handwörterbuch 1879, 98f]