musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Dolzflöte / Riemanns Musiklexikon 1929

Dolzflöte (1929)

von Alfred Einstein  3. Januar 2025

Dolzflöte (italienisch: Flauto dolce, französisch: Flûte douce),

  1. eine seitlich angeblasene Blockflöte, siehe Flöte.
  2. In der Orgel eine offene Flötenstimme zu 8' [Fuß] von ziemlich enger Mensur.

[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 413]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » D » Dolzflöte » Dolzflöte (1929)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert