Dioxian (1929)

Dioxian (griechisch), alter Name der Quinte (bei Philolaos usw.), wohl darum, weil in dem alten pentatonischen System (vgl. Fünfstufige Tonleitern) die vier höchsten Töne Ouintabstand von den vier tiefsten haben:

Dioxian (Einstein 1929)

Dioxian

[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 404]