Decima quarta (1879)

Decima quarta (lat.), Intervall von 14 Tonstufen, eine von ihrem Grundton um eine Oktave höher gerückte Septime, deren Unterscheidung von der gewöhnlichen Septime und von allen denjenigen Intervallen, die 7, 14 oder 21 Stufen betragen, nur beim doppelten Kontrapunkt in diesem Intervall stattfinden. [Riewe Handwörterbuch 1879, 69]