Ciaconna, Ciacona (1882)
Ciaconna oder Ciacona (italienisch, französisch: Chaconne) ist der Name eines ernsten, edlen Tanzes, der auch in der Oper in Frankreich, Italien und Deutschland Aufnahme fand. Die Ciaconna ist im 3/4-Takt gehalten. Auch als besonderes Musikstück war die Ciaconna im vorigen Jahrhundert [im 18. Jh.] sehr beliebt. Sie erhielt nicht nur in der "Suite" (siehe dort), sondern selbst in der Kantate und im Oratorium ihren Platz. Man findet in Bachschen Kantaten wie in Händelschen Oratorien, Arien und Chöre in der Form und im Charakter der Ciaconna. [Reissmann Handlexikon 1882, 81]