musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Ces-Moll / Musikalisches Conversations-Lexikon 1870-1883

Ces-moll (1872)

von Hermann Mendel (Hg.)  6. Juli 2024

Ces-moll [heutige Schreibweise: Ces-Moll] (italienisch: Do bemolle minore, französisch: Ut bémol mineur, englisch: C flat minor), ist eine der 24 Moll-Tonarten, welche nie im Gebrauch vorkommt. Dieselbe hätte 10 Erniedrigungszeichen nötig, darunter drei Doppel-B. H-Moll, welches nur zwei Kreuze hat, ist die Ces-Moll im Gebrauch ersetzende Tonart. [Mendel Musikalisches Lexikon 1872, 358]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » C » Ces-Moll » Ces-moll (1872)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert