Ansprache, ansprechen (1929)

Ansprache, ansprechen sind Ausdrücke, die sich auf das prompte Erklingen des Tons beziehen, den man auf einem Instrument hervorzubringen sucht. Ein Ton spricht nicht an, wenn er gar nicht erscheint (z. B. auf dem Klavier oder der Orgel, wenn an der Mechanik etwas in Unordnung ist) oder umschlägt (bei Blasinstrumenten) oder störende Geräusche mit sich führt (bei der Singstimme); bei Streichinstrumenten, wenn die Saite nicht rein ist; bei der Orgel, wenn entweichender Wind ein Summen oder Sausen hervorruft usw. Unter präziser Ansprache versteht man bei der Orgel, dass die Mechanik so exakt wirkt, dass dem Niederdrücken der Taste das sofortige Erklingen des Tones entspricht. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 50]