Alphorn (1929)

Alphorn (Alpenhorn), ein primitives, uraltes, als Holztrompete anzusprechendes, nur über die Naturskala verfügendes Blasinstrument, dessen sich die Hirten in den Alpen bedienen. Die gerade, 5-6 Fuß lange, meist konische Röhre ist aus Holzdauben zusammengefügt und ihr ein aus hartem Holz gefertigtes Kesselmundstück - das manchmal auch fehlt - aufgesetzt. Vgl. Szadrowsky, Die Musik und die tonerzeugenden Instrumente der Alpenbewohner (Jb. des Schweizer. Alpenclubs IV, 275f). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, ]