Adiaphonon (1833)
Adiaphonon, auch das Unverstimmbare genannt, ist ein Tasteninstrument von 6 Oktaven, dessen Ton ein Mittelding zwischen Harmonika und Orgelton ist und durch einen einfachen Mechanismus in Verbindung mit einer Klarinette gespielt wird. Das Vorzüglichste dabei ist, dass es in jeder Temperatur die gleiche Stimmung hält. Es ist vom Uhrmacher Fr. Schuster in Wien erfunden. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 11f]