musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • A capriccio / Musikalisches Lexikon 1833

A capriccio (1833)

von Johann Ernst Häuser  11. März 2024 11. März 2024

A capriccio (sprich: -pritschjo) wird einer Stelle vorgesetzt, welche nach Laune, ohne besondere Berücksichtigung des Zeitmaßes oder mehr dem Sinne der Textworte [beim Singen] entsprechend, vorgetragen werden soll. Also so viel wie ad libitum. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 7]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » A » A capriccio » A capriccio (1833)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert