Autor: F. Riewe

Abweichung (1879)

Abweichung, die bei Tänzen, Märschen, Variationen etc. mit Wiederholung ihrer Teile (Strophen) vorkommende Veränderung des Schlusstaktes oder Satzes, so dass derselbe beim zweiten Male anders klingt, wodurch entweder eine bessere Vorbereitung zu dem Folgenden...

Abschnitte (1879)

Abschnitte, diejenigen Ruhepunkte einer Melodie, welche einen Teil von weniger bestimmtem Umfang begrenzen, also Glieder ohne besondere wesentlich zu unterscheidende Merkmale. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]

Absatz (1879)

Absatz, der längere Ruhepunkt, der kürzere Abschnitt, welcher in einer Tonfolge da eintritt, wo eine musikalische Periode (siehe dort) schließt und eine andere anfängt. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]