Autor: August Reissmann (Hg.)

Piquiren (1882)

Piquiren [heutige Schreibweise: Pikieren], Bezeichnung für eine Staccato-Strichart bei den Streichinstrumenten, nach welcher eine Reihe von Tönen staccato auf einen Bogenstrich ausgeführt wird. Bezeichnet wird dies Staccato-Legato (Pikieren) durch die Verbindung des Zeichens für...

Übermäßig (1882)

Übermäßig, superfluum, heißen alle um einen kleinen Halbton erhöhten reinen und großen Intervalle. Diese Erweiterung des ursprünglichen großen Intervalls kann auf doppelte Weise hervorgebracht werden, entweder durch Erhöhung der oberen (a), oder durch Vertiefung...

Foglietto (1882)

Foglietto (italienisch), Blatt oder Blättchen, nennen die Italiener die erste Violinstimme, in welche auch alle wesentlichen anderen Stellen des betreffenden Werks mit eingezogen sind, so dass sie als Dirigierstimme dienen kann. [Reissmann Handlexikon 1882,...