Autor: August Reissmann (Hg.)

Normalton (1882)

Normalton, auch Stimm- oder Gabelton, in Frankreich Diapason (siehe dort) genannt, ist der als Maß für die absolute Höhe der Töne angenommene Ton, dessen Schwingungen [pro Sekunde] zu diesem Zweck genau festgestellt werden (siehe...

A, a (1882)

A ist in unserem Tonsystem der sechste Ton der diatonischen, der zehnte der chromatischen Tonleiter, und zwar bezeichnet man mit diesem [großgeschriebenen] Buchstaben das A der großen Oktave. Das A der eingestrichenen Oktave -...

B quadrat (1882)

B quadrat ♮, Auflösungszeichen, Wiederholungszeichen [sic! Muss heißen: Wiederherstellungszeichen], Signum restitutionis, Bécarré, ist das Zeichen, mit welchem die chromatischen Veränderungen der Töne wieder aufgehoben werden. [Reissmann Handlexikon 1882, 29]