Laudes Episcopi (1873)
Laudes Episcopi, eine Art Kirchengesang. [Paul Handlexikon 1873b, 12]
Laudes Episcopi, eine Art Kirchengesang. [Paul Handlexikon 1873b, 12]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1873 / Lauda Sion Salvatorem
von Oscar Paul (Hg.) · Published 6. Juni 2017
Lauda Sion Salvatorem ist ein katholischer Kirchengesang. [Paul Handlexikon 1873b, 12]
Largo (Bezeichnung des langsamsten Tempos), breit, gedehnt. [Paul Handlexikon 1873b, 10]
Larghetto, das Diminutiv [Verkleinerungsform] von largo. [Paul Handlexikon 1873b, 10]
Lamentoso, dasselbe was lamentabile. [Paul Handlexikon 1873b, 6]
Lamentation, Klagelied. [Paul Handlexikon 1873b, 6]
Lage, bezieht sich bei Akkorden auf das Verhältnis des Basstons eines Akkords zum Grundtone des letzteren, bei der Applikatur der Geige auf die Lage der linken Hand am Griffbrett, beim Gesange auf die Lage...
Lagrimoso (ital.), Vortragsbezeichnung: weinend, traurig, klagend. [Paul Handlexikon 1873b, 4]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1873 / Labirinto
von Oscar Paul (Hg.) · Published 31. Mai 2017 · Last modified 12. Januar 2024
Labirinto, musikalischer Irrgarten, salomonischer Knoten: eine Art polymorphischer Kanon. [Paul Handlexikon 1873b, 1]
Labialpfeife, Flötenpfeife in der Orgel, die über ihrem Aufschnitt eine eingedrückte Fläche hat. [Paul Handlexikon 1873b, 1]
MuWi » Archiv für Oscar Paul (Hg.) » Seite 2