Alteration (1929)
Alteration, in der Mensuralnotierung (siehe dort) des 13.-17. Jahrhunderts die Verdoppelung des zweiten von zwei gleichen Notenwerten (zwei Breves, Semibreves, Minimae), welche dann statthatte, wenn bei dreiteiliger Mensur der nächst größeren Notengattung die beiden...

