musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Chaconne / Musik-Lexikon 1882

Chaconne (1882)

von Hugo Riemann  28. Juli 2024

Chaconne (italienisch: Ciacona) ist wie die Passacaglia ein Instrumentalstück, das über einem Basso ostinato von höchstens acht Takten (3/4-Takt, langsame Bewegung) immer neue Variationen ausführt. Eine berühmte großartige Chaconne ist die der D-Moll-Sonate für Violine allein von J. S. Bach angehängte. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 155]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » C » Chaconne » Chaconne (1882)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert