musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Basshorn / Musik-Lexikon 1882

Baßhorn (1882)

von Hugo Riemann  19. Mai 2024

Baßhorn [heutige Schreibweise: Basshorn], ein dem Bassetthorn ähnliches Holzblasinstrument mit Blechstürze, das aber vier Oktaven Umfang hatte, vom großen C bis zum dreigestrichenen c. Die schwere Ansprache und der dumpfe Klang haben eine weitere Verbreitung des Instruments verhindert. Es ist nur durch einige Jahrzehnte zu Anfang unseres Jahrhunderts [19. Jh.] gebaut worden. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 75]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » B » Basshorn » Baßhorn (1882)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert