musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Blockflöte / Musik-Lexikon 1882

Blochflöte, Blockflöte (1882)

von Hugo Riemann  22. Mai 2024

Blochflöte (Blockflöte) war eine im 16. Jahrhundert gebräuchliche Art der geraden Flöten, eine Schnabelflöte von kleineren Dimensionen. Auch ein Orgelregister heißt Blochflöte, Labialpfeifen von pyramidaler Form, auch als Gedackt, von etwas stumpfem Klang, nach [Johann Gottfried] Walther hauptsächlich zu 2 Fuß, doch auch zu 4, 8 und 16 Fuß. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 111]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » B » Blockflöte » Blochflöte, Blockflöte (1882)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert