musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Musikalisches Lexicon 1865 / Proposta

Proposta (1865)

von Arrey von Dommer  30. Mai 2024 3. Dezember 2024

Proposta. Die anhebende Stimme in der Imitation und dem Kanon, die von einer anderen (der Risposta) nachgeahmt wird. Auch der Führer in der Fuge. Siehe Nachahmung, Kanon, Fuge. In einem Echo (siehe dort) der erste Chor (Gegenbach, Mus. nov. 1626, S. 148); desgleichen auch in gewöhnlichen Antiphonien und Wechselgesängen. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 703]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » P » Proposta » Proposta (1865)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert