Wissen

Tripeltakt (1882)

Tripeltakt, dreiteiliger Takt, d. h. der 3/1-, 3/2-, 3/4-, 3/8-, 9/8-, 9/16-Takt. Der 6/4- und 6/8-Takt sind dagegen als zweiteilige Takte anzusehen, wenn nicht die Bewegung [das Tempo] so langsam ist, dass die einzelnen...

Septime (1882)

Septime (lateinisch: Septima), die 7. Stufe der Tonleiter. Die Septime ist entweder klein oder groß oder vermindert: Vergleiche Intervall. Natürliche Septime, so viel wie der siebente Oberton, welcher der kleinen Septime entspricht. Vergleiche Klang....

Motive (1882)

Motive nennt man in der Musik wie in der Architektur die letzten charakteristischen Glieder eines Kunstgebildes. Man spricht zunächst von rhythmischen Motiven, zum Beispiel ist das rhythmische Hauptmotiv des ersten Satzes der A-Dur-Symphonie von...