musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Riemanns Musiklexikon 1929 / Stretto

Stretto (1929)

von Alfred Einstein  10. März 2025

Stretto (italienisch, "gedrängt"), Bezeichnung der Engführung in der Fuge (siehe dort); auch eine längere, lebhafter vorzutragende Schlusspassage, wie sie häufig am Ende von Konzertsätzen, Arien usw. auftritt, heißt Stretto (Stretta). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1784]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » S » Stretto » Stretto (1929)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert