Posaune, Posaunenbaß (1840)
Posaune (in der Orgel) oder auch Posaunenbaß ist ein zu den offenen Schnarrwerken gehörendes Register von 8, 16 bis 32 Fußton, eine der besten und kräftigsten Baßstimmen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 366]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Posaunenbass | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 1. März 2017 · Last modified 7. Februar 2024
Posaune (in der Orgel) oder auch Posaunenbaß ist ein zu den offenen Schnarrwerken gehörendes Register von 8, 16 bis 32 Fußton, eine der besten und kräftigsten Baßstimmen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 366]
Rubrik: Handwörterbuch Musik 1807 / Posaunenbass | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 1. März 2017 · Last modified 7. Februar 2024
Posaunenbaß [Posaunenbass] ist ein offenes Schnarrwerk der Orgel von 16 Fußton und zugleich eine der vorzüglichsten und stärksten Stimmen des Pedals. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 279]