Oktävchen (1807)
Oktävchen. Diesen Namen gibt man bei verschiedenen mehrchörigen Saiteninstrumenten demjenigen Chore der Saiten, welches um eine Oktave höher steht als die übrigen Chöre. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 251]
Oktävchen. Diesen Namen gibt man bei verschiedenen mehrchörigen Saiteninstrumenten demjenigen Chore der Saiten, welches um eine Oktave höher steht als die übrigen Chöre. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 251]