Maultrommel (1929)
Maultrommel (Crembalum), auch Aura, Brummeisen, Judenharfe genannt, kleines Instrument aus Stahl in Hufeisenform, mit einer dünnen Feder oder Zunge versehen, das zwischen die Zähne genommen wird, wobei die Stahlzunge mit dem Finger in Bewegung gesetzt und der durch die Mundstellung des Spielers erzeugte Ton auf das Instrument übertragen wird. Vgl. Curt Sachs in der Zeitschrift für Ethnologie 1917, Heft 4-6. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1134]