Magadis (1929)

Magadis,

  1. ein der Harfe ähnliches Saiteninstrument der alten Griechen mit zwanzig Saiten; mehrere Aussagen alter Schriftsteller deuten an, dass auf der Magadis in Oktaven gespielt wurde. Vgl. den Artikel Magadis (Vetter) in Paulys Realenzyklopädie der klass. Altertumswissenschaft, Stuttgart 1927.
  2. Bei den Musiktheoretikern des 16. Jahrhunderts wird Magadis (auch Magas) als Name für das Monochord (siehe dort) gebraucht.

[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1095]