musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Kopfstimme

Kopfstimme (1802)

von Heinrich Christoph Koch  13. Dezember 2023

Kopfstimme. Man verstehet darunter eine Art von menschlicher Stimme, die sich sowohl von der Brust- als Falsettstimme unterscheidet und die eigentlich eine solche Verbindung von beiden ist, bei welcher ihre Vereinigung sehr unmerklich wird. Siehe [Peter Franz] Tosi: "Anleitung zur Singkunst mit Erläuterungen und Zusätzen von Agricola", S. 22. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 882]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » K » Kopfstimme » Kopfstimme (1802)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert