Hexachord (1879)

Hexachord, Sechsklang, die große Sexte (Hexachordon), besonders versteht man darunter diejenige von 6 diatonischen Tonstufen, aus denen Guido von Arezzo sein Tonsystem zusammensetzte, in welchem nämlich die dritte Stufe zur vierten jedes Mal einen großen halben Ton [Halbtonschritt] ausmachte. Guido bezeichnete diese Stufen mit den bekannten sechs Silben: ut, re, mi, fa, sol, la (siehe Solmisation). [Riewe Handwörterbuch 1879, 121]