Figura obliqua (1929)
Figura obliqua (lateinisch) heißt in der Choralnote (siehe dort) und Mensuralnote die Verbindung zweier Notenkörper in einem schräg laufenden Zug (sieh Ligatur). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 505]
Rubrik: Figura obliqua / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 16. Februar 2025
Figura obliqua (lateinisch) heißt in der Choralnote (siehe dort) und Mensuralnote die Verbindung zweier Notenkörper in einem schräg laufenden Zug (sieh Ligatur). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 505]