Fanfare (1882)

Fanfare, ein mehr oder minder ausgedehntes feierliches, festliches Trompetensignal, das nur die Töne des Dreiklangs benutzt und in der Regel auf der Quinte schließt; ein berühmtes Beispiel ist die Fanfare im zweiten Akt des "Fidelio", welche die Ankunft des Gouverneurs verkündet. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 253]