Canun (1802)
Canun. Ein türkisches Hackebret [sic] mit Darmsaiten, welches im Serail von dem Frauenzimmer mit schildkrötenen Fingerhüten, die mit Spitzen von Kokosnußschalen versehen sind, gespielt wird. [Koch 1802, 304f]
Canun. Ein türkisches Hackebret [sic] mit Darmsaiten, welches im Serail von dem Frauenzimmer mit schildkrötenen Fingerhüten, die mit Spitzen von Kokosnußschalen versehen sind, gespielt wird. [Koch 1802, 304f]