Baritono, Bariton (1865)

Baritono, Bariton, französisch: Concordant, Basse-taille. Eine der Klangfarbe und dem Umfange nach zwischen Tenor und Bass die Mitte haltende Art der menschlichen Stimme; in der Höhe etwa bis zum eingestrichenen fis oder g, in der Tiefe bis zum großen A, As und allenfalls G sich erstreckend.

Man unterscheidet zwei Modifikationen der Baritonstimme, nämlich den Tenor-Bariton, an Klang mehr dem Tenor als dem Basse verwandt und mit mehr Höhe als Tiefe ausgestattet, und den Bass-Bariton, an Klang und Ambitus dem Basse näher stehend. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 91]